Datenschutzerklärung


1. Allgemeine Hinweise

Der sorgfältige Umgang und der Schutz Ihrer Daten sind dem Kleinunternehmen KlinnArt ein besonders wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Die hier verwendeten Begriffe wie „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“ beruhen auf den Bestimmungen des Art. 4 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Sie können dieses Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie diese dem Kleinunternehmen KlinnArt von sich aus über die im Impressum und im Kontaktbereich angegebene E-Mail Adresse mitteilen. Den Umgang mit personenbezogenen Daten, die im Rahmen des E-Mail Kontaktes zum Zwecke der Inanspruchnahme von Dienstleistungen des Kleinunternehmens KlinnArt erhoben und verarbeitet werden, entnehmen Sie bitte der Pflichteninformation zum Datenschutz. Die Pflichteninformation zum Datenschutz enthält zudem die erforderlichen Angaben zu Ihren Rechten als betroffene Person.

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung von Inhalten eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie übermitteln, grundsätzlich nicht von Dritten mitgelesen werden.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

2. Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle

KlinnArt – Kleinunternehmen (Künstlerin)

Jeannie Klinnert, Dörper Straße 26, 31863 Coppenbrügge

E-Mail: jeannie.k@gmx.de

Telefon: (+49) 172 8381 970

3. Datenerhebung und Datenverarbeitung auf dieser Website

Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuches auf der Webseite klinn.art erfasst und wie diese genutzt werden.

Server-Log-Files

Der Seitenprovider erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Auf diese Weise werden die besuchte Website, die Referrer-URL, die Uhrzeit zum Zeitpunkt des Serverzugriffes, die Menge der gesendeten Daten in Byte, der Browsertyp und die Browserversion, das verwendete Betriebssystem sowie die verwendete IP-Adresse protokolliert. Sie bleiben dabei als einzelner Nutzer anonym.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, der die Verarbeitung von Daten aufgrund eines berechtigten Interesses gestattet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Ihre Daten werden innerhalb eines angemessenen Zeitraumes gelöscht.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies dienen dazu, dieses Online-Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten der hier verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.

Google Analytics

Diese Website nutzt zur Optimierung und Analyse des Online-Angebots im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO den Dienst Google Analytics, welcher von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend Google genannt) angeboten wird. Der Dienst Google Analytics verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert. Google LLC hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert.

Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum und in den anderen Vertragsstaaten des Abkommens gekürzt. Nur in Einzelfällen wird die IP-Adresse zunächst ungekürzt in die USA an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Die vom Browser übermittelte IP- Adresse des Nutzers wird nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten kombiniert.

Im  Auftrag des Betreibers dieser Website erstellt Google mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen. Die erhobenen Daten werden genutzt, um die Nutzung unseres Online-Angebots durch die einzelnen Nutzer auswerten zu können, z. B. um Reports über die Aktivität auf der Website zu erstellen, um unser Online-Angebot zu verbessern.

Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.

Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an Google gesendet und von Google genutzt werden.

Externe Inhalte 

Dieses Online-Angebot kann Links enthalten, die auf Seiten Dritter verweisen. Soweit dies nicht offensichtlich erkennbar ist, wird darauf hingewiesen, dass es sich um einen externen Link handelt. Der Betreiber dieser Website hat keinen Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung der Seiten externer Anbieter. Diese Datenschutzerklärung findet dort insoweit keine Anwendung.

Diese Fassung gilt unverändert seit 25.05.2018